Werbung

Seminar Training Lagotto Romagnolo 2025 und 2026

Wie beschäftige ich meinen Lagotto?

Bootcamp für den Lagotto Romagnolo – ein Seminarwochenende der besonderen Art!
14.-16.03.2025 Hannover und Planung 2026

In Gesprächen mit Lagotto Romagnolo Besitzern, auch die, die wir neu kennenlernen, kamen immer wieder Fragen zum Training mit dem Lagotto Romagnolo auf. Wir helfen, wo wir können. Jedoch wohnen einige Familien weiter weg. Und auch wir mussten feststellen, Hundeschule ist nicht gleich Hundeschule.

Wir haben dazu einen Veranstalter aus Hannover, Rudelherzen, der ein Exklusivseminarwochenende nur für den Lagotto Romagnolo veranstaltet. Wir kennen diese Hundeschule schon sehr lange und sind begeistert! Die Art des Trainings, der Umgang und der daraus resultierende Erfolg mit den Hunden begeistern uns immer wieder auf das Neue. 

Das Lernen hört nicht auf und die Brisanz des Themas Anti Giftködertraining ist aktueller denn je.
Und irgendwie ist Leinenführung mit dem Lagotto ja immer ein begehrtes Thema. Zwinker. Kobolde halt.

Es sind drei Tage für folgende Themen eingeplant. Leinenführung, Leinenpöbelei, Anti Giftköder, Rückruf und Impulskontrolle. Zwischendurch ist genug Zeit eingeplant, damit die Hunde sich auch im Hotelzimmer erholen können und müssen. Es gibt Trainingseinheiten am Vormittag und am Nachmittag. Für die Abende organisieren wir ein munteres Programm für die Zweibeiner. Am Sonntagnachmittag gibt es dann auch die Auswertung (u.a. Video) für jeden einzelnen und somit das Wort zum Sonntag.
 

Nach dem Bootcamp ist vor dem Bootcamp. Für 2026 ist ein Seminar für 12 Teilnehmer in Planung, genaue Termine gibt es erst Ende 2025.
Wenn Sie Interesse daran haben, senden Sie uns bitte über unser Kontaktformular eine Nachricht.
Wir setzen uns umgehend für weitere Details mit Ihnen in Verbindung.

 

Ein paar persönliche Zeilen von uns zum Bootcamp 2025.

Ein starkes Team auf vier Pfoten 

Drei intensive Tage im Lagotto Romagnolo Bootcamp

 

Zwölf neugierige Lagotti, engagierte Teilnehmer, drei lehrreiche Tage inmitten der Natur – das war unser Lagotto Romagnolo Bootcamp. Mit viel Herz, Geduld und professioneller Begleitung durch hervorragende Trainer mit einer fast eins zu eins Betreuung, widmeten wir uns den Themen, die im Alltag mit Hund wirklich zählen. Orientierung, Rückruf, Impulskontrolle – aber auch Vertrauen, Familienbindung und ganz viel Freude. Die jüngsten Hunde waren vier Monate, der älteste Hund fast sieben Jahre. Die Abende verbrachten wir mit einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant zusammen. Ein gelungener Austausch in der Lagottofamilie blieb nicht aus und einige neue Hundefreundschaften wurden geschlossen. 

 

Tag 1 – Leinenführung, Begegnungstraining & Social Walk

Der erste Tag begann mit einem Thema, das viele Familien kennen. Leinenführung und Begegnungssituationen. Gerade für junge oder temperamentvolle Lagotti kann der Spaziergang zur Herausforderung werden – wenn Reize überfordern oder andere Hunde „zu spannend“ wirken.

Nach einem sanften Einstieg mit Begrüßung und kurzem Aufwärmen ging es direkt ins gezielte Leinentraining. Wie führe ich meinen Hund ruhig und sicher, ohne Zug an der Leine? Wie bleibe ich selbst entspannt, auch wenn Ablenkungen lauern? Die Trainer zeigten alltagstaugliche Methoden, mit denen sowohl Erwachsene als auch Kinder arbeiten konnten.

Ein Höhepunkt war das Begegnungstraining und der Social Walk. Unter kontrollierten Bedingungen übten die Hunde das ruhige Passieren von Artgenossen – anfangs mit viel Abstand, später mit gezieltem Annähern. Besonders hilfreich für Familien, die im Alltag häufig auf andere Hunde treffen. Am Nachmittag rundete ein gemeinsamer Social Walk den Tag ab. Ein angeleiteter Spaziergang in der Gruppe, bei dem die Hunde lernen, in Gesellschaft ruhig zu laufen, Signale auch unter Ablenkung umzusetzen und sich an ihren Menschen zu orientieren. Die Stimmung? Entspannt, lernbereit – und voller Stolz auf die ersten Erfolge.

Am Abend gab es zusätzlich einen erste Hilfe Kurs für den Hund, auch mit dem Thema Medical Training. Sehr informativ und spannend. Der Begriff Löwe wird bei uns seit dem trainiert und für die Welpen als neue Übung mit eingeplant. 

  

Tag 2 – Anti-Giftköder-Training & Rückruf mit Sicherheit

Der zweite Tag widmete sich zwei besonders wichtigen Themen im Alltag mit Hund – vor allem für Familien mit Kindern, die oft mit dem Vierbeiner gemeinsam unterwegs sind.

Am Vormittag stand das Anti-Giftköder-Training im Fokus. Mit spielerischen, aber effektiven Übungen wurde trainiert, wie der Hund lernt, gefundene „Leckerchen“ nicht ungefragt aufzunehmen, sondern anzuzeigen. Dabei wurde auch das korrekte Timing der Belohnung geschult – eine tolle Gelegenheit für die Teilnehmer, gemeinsam zu üben.

Am Nachmittag hieß es dann: „Komm zurück – aber bitte sofort!“

Beim Rückruftraining wurde mit Stimme und Belohnung gearbeitet, um einen zuverlässigen Rückruf aufzubauen oder zu festigen. Die Lagotti zeigten sich hoch motiviert – kein Wunder bei der tollen Atmosphäre und den vielen Belohnungen! 

 

Tag 3 – Impulskontrolle & Abschlussanalyse

Der letzte Tag begann mit einem echten Konzentrationstraining. Impulskontrolle.

Ob Spielzeug, Leckerli oder ein anderer Hund – Lagotti sind neugierig und voller Energie. Doch wer im Alltag entspannt bleiben will, muss lernen, auch mal zu warten oder ein Reizangebot zu ignorieren. In ruhigen Sequenzen wurde genau das geübt – mit verblüffenden Erfolgen, selbst bei den jüngsten Hunden.

Ein besonderes Highlight war die Abschlussanalyse.

Jede Familie erhielt individuelles Feedback zu ihrem Hund – Stärken, Fortschritte, Trainingsideen für zu Hause. Gemeinsam wurde reflektiert, was sich verändert hat und wie sich die Bindung innerhalb der Familie durch das intensive Wochenende gestärkt hat. Der letzte Tag zeigte eindrucksvoll, wie stark das Vertrauen und die Bindung zwischen Hund und Halter in kürzester Zeit gewachsen waren.

 

Mehr als nur Training – ein Erlebnis für die ganze Familie

Dieses Bootcamp war kein gewöhnliches Seminar – es war ein Erlebnis voller Nähe, Lachen, Lernmomente und ganz viel Teamgeist. Die Lagotti haben nicht nur wichtige Alltagsfähigkeiten vertieft, sondern auch gezeigt, wie viel Freude es macht, gemeinsam zu wachsen – als Mensch-Hund-Familie.

Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die mit so viel Herzblut, Geduld und Offenheit dabei waren. Und natürlich an unsere Lagotto-Stars, die uns wieder einmal bewiesen haben, was für wunderbare Familienhunde sie sind – intelligent, verspielt, sensibel, lernfreudig und voller Persönlichkeit.

  

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu wachsen – mit Pfoten, Herz und einem Lächeln im Gesicht? 

 

 

Leinenführigkeit Training Lagotto
Leinenführigkeit Training Lagotto Romagnolo
Leinenführigkeit Training Lagotto Romagnolo
Anti Gift Köder Training Lagotto Romagnolo
Erziehungsprobleme beim Lagotto Romagnolo Hilfe
Impulskontrolle beim Lagotto Romagnolo
Lagotto Romagnolo Hundeschule
Lagotto Romagnolo Hundeschule
Lagotto Romagnolo Welpentraining
Lagotto Romagnolo sinnvolle Beschäftgung
sinnvolle Beschäftgung für Welpen Lagotto
Wie beschäftige ich einen Lagotto
KI generiert
Wie trainiere ich einen Lagotto
KI generiert
Welpen Lagotto sinnvoll beschäftigen
KI generiert

Die aufgeführten Links stellen nicht unbedingt unsere Meinung dar. Wir übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung der unterbreiteten Vorschläge.  Die Linksammlung sind mit größtmöglicher Sorgaflt erstellt, übernehmen jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Empfehlungen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf jeglicher Sache. Eine Haftung für Vermögensschäden sind ausgeschlossen. Für Inhalte von Werbeanzeigen ist das jeweilige Unternehmen verantwortlich. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Einige dieser Links sind sogenannte Provision Links. Wenn Sie auf so einen Verweislink klicken und über diesen Link einkaufen, erhalte ich von Ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Liebevolle Hobbyzucht in Niedersachsen 0